etw. anstoßen

etw. anstoßen
давам тласък на нщ.

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anstoßen — adjazieren; angrenzen; grenzen; auf jemandes Wohl trinken; anrempeln; anzetteln; ins Rollen bringen; einsetzen lassen; loslegen lassen (umgangssprachlich); entfesseln; …   Universal-Lexikon

  • straucheln — (sich) verhaspeln; nicht weiterwissen; stolpern * * * strau|cheln [ ʃtrau̮xl̩n], strauchelte, gestrauchelt <itr.; ist: 1. (geh.) im Gehen mit dem Fuß unabsichtlich an etwas anstoßen und in Gefahr kommen, zu fallen: sie strauchelte auf der… …   Universal-Lexikon

  • anecken — provozieren; schüren (umgangssprachlich); anheizen (umgangssprachlich); Öl ins Feuer gießen (umgangssprachlich) * * * an|ecken [ an|ɛkn̩], eckte an, angeeckt <itr.; ist (ugs.): Missfallen, Anstoß erregen: mit seinem Benehmen eckte er überall,… …   Universal-Lexikon

  • anschlagen, sich — sich anschlagen V. (Aufbaustufe) mit einem Körperteil heftig an etw. anstoßen Synonyme: anprallen, aufprallen Beispiel: Ich habe mir bei dem Sturz vom Fahrrad den Ellbogen angeschlagen …   Extremes Deutsch

  • angrenzen — anstoßen; adjazieren; grenzen; sich berührend; aneinander liegen; aneinander grenzen * * * ạn||gren|zen 〈V. intr.; hat〉 an etwas angrenzen an etwas grenzen, eine gemeinsame Grenze mit etwas haben ● das (an unseren Garten) angrenzende Grundstück… …   Universal-Lexikon

  • grenzen — anstoßen; adjazieren; angrenzen; säumen * * * gren|zen [ grɛnts̮n̩] <itr.; hat: 1. eine gemeinsame Grenze mit etwas haben; benachbart sein: Mexiko grenzt an Guatemala; das Wohnzimmer grenzt an die Küche. Syn.: ↑ anschließen an. Zus.: abgrenzen …   Universal-Lexikon

  • adjazieren — anstoßen; angrenzen; grenzen * * * ad|ja|zie|ren <sw. V.; hat [lat. adiacere = bei od. neben etw. liegen] (veraltet): angrenzen …   Universal-Lexikon

  • anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… …   Universal-Lexikon

  • anrennen — an|ren|nen [ anrɛnən], rannte an, angerannt <itr.; ist: 1. (ugs.) ohne Absicht (an, gegen etwas) rennen: ich bin an den Pfosten angerannt. Syn.: ↑ prallen. 2. sich rennend (gegen jmdn., etwas) wenden: der Feind rennt gegen unsere Stellungen an …   Universal-Lexikon

  • stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …   Universal-Lexikon

  • umlaufen — in Umlauf sein; kursieren; zirkulieren * * * ụm||lau|fen 〈V. intr. 175; ist〉 1. in Umlauf sein, kreisen, von einem zum anderen gegeben werden (Banknoten, Gerüchte) 2. 〈umg.〉 2.1 gegen jmdn. od. etwas laufen u. ihn od. es dadurch zu Fall bringen 2 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”